Transparenz schafft Vertrauen
Für die Myanmar-Kinderhilfe Stiftung ist Transparenz mehr als nur ein Wort. Aus diesem Grund sind wir Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wir haben uns damit u.a. verpflichtet, im Internet zehn fest definierte Informationen zugänglich zu machen und regelmäßig zu aktualisieren. Dazu zählen u.a. Satzung, Entscheidungsträger, Personal, Mittelherkunft und Mittelverwendung. An dieser Stelle veröffentlichen wir deshalb die zehn zentralen Informationen zu unserer Stiftung.
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Sitz
Sitz der Stiftung ist Nürtingen
Myanmar-Kinderhilfe Stiftung
Max-Eyth-Str. 21
72622 Nürtingen
Fon 07022 / 92 59 30
Fax 07022 / 92 59 44
info@myanmar-kinderhilfe.de
Ansprechpartner
Alexander Busl
Myanmar-Kinderhilfe Stiftung
Max-Eyth-Str. 21
72622 Nürtingen
Fon 07022 / 92 59 30
Fax 07022 / 92 59 44
ziegler@myanmar-kinderhilfe.de
Gründungsjahr
Die Myanmar-Kinderhilfe Stiftung wurde 2016 gegründet
Satzung
Die vollständige Satzung der Myanmar-Kinderhilfe Stiftung mit Informationen zu ihren Organisationsstrukturen und Zielsetzungen ist unter folgendem Link abrufbar: Satzung (PDF).
Freistellungsbescheid
Der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamts Nürtingen – Steuernummer 74091/06207 – kann hier eingesehen werden (PDF).
Entscheidungsträger
Die Myanmar-Kinderhilfe ist eine Treuhandstiftung in Trägerschaft der ChildFund Stiftung gGmbH. Zentrales Organ der Trägergesellschaft ist deren Gesellschafterversammlung. Diese beruft die Geschäftsführung der ChildFund Stiftung gGmbH.
Die Myanmar-Kinderhilfe Stiftung hat satzungsgemäß ein Kuratorium und einen Beirat. Mitglied des Kuratoriums ist Dr. Christoph Kunze (Collenberg). Mitglieder des Beirats sind Dr. Uta Gärtner (Berlin), Ursula Hohmeyer (Köln), Marcus Kräutle (Hiltenfingen), Jutta Mattausch (Zirndorf), Jürgen Reemers (Frankfurt am Main), Christiane Rettig (München), Klaus Schröder (Frankfurt am Main), Maria Schuster (München), Inge Semmler (Selters), Patrick Tapp (Frankfurt am Main), Dr. Dirk Vaubel (Tokio), Antje Walter (Kahl) und Peter Zinken (Köln).
Tätigkeitsbericht
Die Myanmar-Kinderhilfe Stiftung informiert regelmäßig in ihrem „Freundesbrief“ über ihre Tätigkeit; zudem sind Informationen über ihre Tätigkeit im Jahresbericht der ChildFund Stiftung gGmbH und punktuell im Jahresbericht der Kinderschutzorganisation ChildFund Deutschland e. V. enthalten. Die genannten Publikationen können jederzeit zum kostenlosen Bezug angefordert werden und stehen hier als Download zur Verfügung:
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Juli 2024
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Juni 2023
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung November 2022
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Dezember 2021
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Juni 2021
Newsletter Myanmar-Kinderhilfe Stiftung März 2021
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Dezember 2020
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Mai 2020
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung November 2019
Freundesbrief Myanmar-Kinderhilfe Stiftung Mai 2019
ChildFund Stiftung Jahresbericht 2023
ChildFund Stiftung Jahresbericht 2021 & 2022
ChildFund Stiftung Jahresbericht 2020
ChildFund Stiftung Jahresbericht 2019
ChildFund Stiftung Jahresbericht 2018
ChildFund Jahresbericht 2023
ChildFund Jahresbericht 2022
ChildFund Jahresbericht 2021
ChildFund Jahresbericht 2020
ChildFund Jahresbericht 2019
ChildFund Jahresbericht 2018
Personalstruktur
Für die Myanmar-Kinderhilfe Stiftung sind in Deutschland ehrenamtlich deren Geschäftsführer Alexander Busl, das Kuratoriumsmitglied Dr. Christoph Kunze sowie zehn Beiratsmitglieder tätig. In Myanmar sind fünf Personen ehrenamtlich für die Projektarbeit der Myanmar-Kinderhilfe Stiftung im Einsatz.
Mittelherkunft
Der Kapitalstock der Stiftung wurde im Jahr 2016 vom Gründungsstifter Klaus Schröder zugewendet. Die Stiftung finanziert ihre laufende Arbeit aus Spenden, die von mehreren hunderten Privatpersonen zugewendet werden. Unregelmäßig kommt es zu Projektförderungen durch andere Institutionen oder andere Stiftungen.
Mittelverwendung
Über die Verwendung der Mittel wird inhaltlich im Rahmen der Berichte über die Tätigkeit der Stiftung informiert. Eine zahlenmäßige Übersicht bietet der Jahresabschluss der ChildFund Stiftung gGmbH, in dessen Rahmen die Mittelverwendung der Myanmar-Kinderhilfe Stiftung separat ausgewiesen wird. Die entsprechenden Zahlen für die letzten Jahre sind hier einsehbar.
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Die Myanmar-Kinderhilfe Stiftung ist eine Treuhandstiftung in Trägerschaft der ChildFund Stiftung gGmbH. Die ChildFund Stiftung gGmbH ist beim Amtsgericht Stuttgart im HRB mit der Nummer 721120 registriert und ist eine 100%-ige Tochter des Kinderhilfswerks ChildFund Deutschland e.V.
Juristische Personen mit Zuwendungen von über 10 % des Jahresbudgets
Regelmäßige Zuwendungen juristischer Personen, die mehr als 10 % des Jahresbudgets der Stiftung ausmachen, gibt es nicht. In ihren ersten beiden Jahren wurden der Stiftung jeweils mehr als 10 % des Jahresbudgets von dem früheren Verein Myanmar-Kinderhilfe e.V. zugewendet. Außerdem hat die Stiftung in zwei Jahren projektgebundene Fördermittel des „BILD hilft – Ein Herz für Kinder e.V.“ erhalten, die in den entsprechenden Jahren gleichfalls mehr als 10 % des Jahresbudgets der Stiftung ausmachten.