Sinn stiften.
Zukunft schenken.

Gibt es ein stimmigeres und lohnenswerteres Ziel, als Kindern eine Zukunft zu schenken? Zusammen kann uns das gelingen!

Was wir tun

Myanmar ist ein Land mit einer sehr jungen Bevölkerung. Etwa 20 der 54 Millionen Einwohner Myanmars sind jünger als 20 Jahre. Viele dieser Kinder und Jugendlichen leben in Armut. Unzureichende Schulbildung und mangelhafte Gesundheitsvorsorge verwehren ihnen die Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes Leben. Wir engagieren uns deshalb in ausgewählten Projekten für die schulische und berufliche Ausbildung bedürftiger junger Menschen.

Unsere Hilfe geschieht unabhängig von ethnischer Herkunft, religiöser Zugehörigkeit oder dem Geschlecht. Die Förderung von Mädchen liegt uns besonders am Herzen. Wir achten darauf, dass Angehörige ethnischer Minderheiten in unseren Projekten nicht benachteiligt werden.

Wir arbeiten in Myanmar mit einem Team von Ehrenamtlichen, mit örtlichen Partnerorganisationen und ChildFund in Myanmar zusammen.

In unserer Arbeit konzentrieren wir uns auf vier Arbeitsfelder:

 

Unterstützung für Jugendliche

Wir unterstüzten in dem Projekt "Youth for Youth" gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen von Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren. In den Stadtteilen Dagon Seikan (Region Yangon), Bago (Region Bago) und Myitkyina (Kachin-Staat) wird ein schützendes Umfeld für Jugendliche, ihr Bewusstsein für ihre Rechte und ihre Selbstfürsorge sowie ihr Wissen über gute Verhaltensweisen und Lebenskompetenzen gefördert.

Schulen und Waisenheime

Wir unterstützen derzeit ein Mädchenwohnheim, zwei Waisenhäuser und drei Schulen, die buddhistischen Klöstern angeschlossen sind. Unsere Unterstützung ermöglicht den Heimen eine geregelte und ausgewogene Ernährung der Kinder. In den Schulen helfen wir bei der Anschaffung von Unterrichtsmaterialien und Schulausstattungen. Wir beteiligen uns an notwendigen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen sowohl in den Schul- als auch den Wohngebäuden der Kinder. Religiöse Aktivitäten oder der Bau von Sakralgebäuden sind von der Förderung ausgeschlossen.

Berufsausbildung und Studienförderung

Neben der schulischen Ausbildung fördern wir die berufliche Qualifikation der Schulabgänger. Sie lernen unter anderem Schneiderei, Korbflechten, Backen und das Herstellen von Seifenlösungen. Besonders begabten Schülerinnen und Schülern ermöglichen wir durch Stipendien das Studium an einer der Universitäten des Landes.

Gesundheits- und Hygienemaßnahmen

Ein ehrenamtliches Gesundheitsteam, bestehend aus einer Ärztin und einem Fachmann für Gesundheitswesen, berät die Schulen und Heime in den Bereichen Hygiene und Gesundheitsvorsorge.

Projekte im Überblick

Die unterstützten Einrichtungen Kani und Kyaiklat befinden sich im Einzugsgebiet des Ayeyarwady-Deltas. Die Schule Kin Ywa liegt in Mawlamyine im fernen Südosten Myanmars. Unser Projekt "Youth for Youth" wird in den Stadtteilen Dagon Seikan (Region Yangon), Bago (Region Bago) und Myitkyina (Kachin-Staat) umgesetzt.

Einen Überblick über die Projekte finden Sie hier:

Kani (Jungenheim und Schule)
Im Kani Jungenheim leben 58 Jungen. Das Heim betreibt u.a. eine Lehrwerkstatt für Dieselmotoren, wie sie in der Landwirtschaft und der Fischerei eingesetzt werden.
Kyaiklat (Mädchenheim und Schule)
Das Mädchenheim in Kyaiklat bietet 40 Mädchen ein Zuhause und Ausbildungsmöglichkeiten, u.a. in einer Lehrwerkstatt für Schneiderei und einem Gartenbaubetrieb.
Kin Ywa (Mawlamyine) (Jungenheim und Schule)
Das Jungenheim bietet 52 Kindern ein Zuhause. In der gleichnamigen Grund- und Mittelschule werden Kinder armer Familien aus dem angrenzenden Stadtviertel unterrichtet und gesundheitlich betreut. Der Schulbesuch ist für die Schülerinnen und Schüler kostenlos.
Yangon
Das Projekt „Ausbildung zum Leben“ in zwei Stadtteilen Yangons bietet ca. 220 Straßenkindern non-formale Schul- und Ausbildungsmöglichkeiten.